- Heringsfass
- He|rings|fass
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Heringsfass — He|rings|fass, das: Fass aus Holz, in dem [Salz]heringe gelagert werden. * * * He|rings|fass, das: Fass aus Holz, in dem [Salz]heringe gelagert werden … Universal-Lexikon
Heringsfass — Herringstonn (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Barrel — Einheit Norm Angloamerikanisches Maßsystem Einheitenname Barrel Einheitenzeichen bl., bbl. Dimensionsname Volumen Dimensionssymbol V … Deutsch Wikipedia
Bodenkönig — Tonnenabschlagen in Ahrenshoop, 2006 Tonnenabschlagen ist ein traditionelles Volksfest, das im Sommer hauptsächlich auf dem Fischland und dem Darß, aber auch in anderen Orten im Norden von Mecklenburg Vorpommern gefeiert wird. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
Stäbenkönig — Tonnenabschlagen in Ahrenshoop, 2006 Tonnenabschlagen ist ein traditionelles Volksfest, das im Sommer hauptsächlich auf dem Fischland und dem Darß, aber auch in anderen Orten im Norden von Mecklenburg Vorpommern gefeiert wird. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
Tonnenabschlagen — in Ahrenshoop, 2006 Tonnenabschlagen ist ein traditionelles Volksfest, das im Sommer hauptsächlich auf dem Fischland und dem Darß, aber auch in anderen Orten im Norden von Mecklenburg Vorpommern sowie in Teilen Dänemarks gefeiert wird. Es handelt … Deutsch Wikipedia
Tonnenkönig — Tonnenabschlagen in Ahrenshoop, 2006 Tonnenabschlagen ist ein traditionelles Volksfest, das im Sommer hauptsächlich auf dem Fischland und dem Darß, aber auch in anderen Orten im Norden von Mecklenburg Vorpommern gefeiert wird. Es handelt sich… … Deutsch Wikipedia
anbringen — montieren; befestigen; anfügen; festmachen; hinzufügen * * * an|brin|gen [ anbrɪŋən], brachte an, angebracht <tr.; hat: 1. (ugs.) an einen bestimmten Ort bringen: die Katze haben die Kinder gestern angebracht; was bringst du denn da schon… … Universal-Lexikon
Fass — Barrel; Tonne; Bottich; Gebinde * * * Fass [fas], das; es, Fässer [ fɛsɐ]: größeres, zylindrisches, oft bauchig geformtes Behältnis (aus Holz oder Metall, das der Aufnahme, Aufbewahrung meist flüssiger Substanzen, auch von Nahrungsmitteln und… … Universal-Lexikon
Heringstonne — He|rings|ton|ne, die: vgl. ↑Heringsfass … Universal-Lexikon